Direkt zum Inhalt
Logo der Website
Emblems Kantone
  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderung
  • Beratung
  • Fachinformationen
  • Kurse/Veranstaltungen
  • Über uns
Schließen

Energiewissen für ImmobilienbewirtschafterInnen 05/25

Gebäudeeffizienz Stromerzeugung Lüftung und Kühlung Heizung Warmwasser E-Mobilität Beleuchtung und Geräte Energiegesetzgebung Investor/-innen; Gebäudebesitzende
26. Mai 2025, 13:30 - 17:00 Add to my calendar
Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe, Robert-Zünd-Strasse 4-6 / Raum B221, 6002 Luzern

Kursbeschrieb

Die Rahmenbedingungen im Energiebereich unterliegen aktuell einem starken Wandel. Die Energiegesetze zahlreicher Zentralschweizer Kantone wurden in den letzten Jahren revidiert. Der Heizungsersatz ist in verschiedenen Kantonen neu melde- oder bewilligungspflichtig. Auch Vorschriften für den Ersatz von Elektroheizungen und Elektroboilern wurden angepasst, ebenso jene für die Eigenstromerzeugung und Photovoltaik. Für Neubauten gelten ebenfalls veränderte Anforderungen.

Der Kurs bietet eine Übersicht über die nationalen Rahmenbedingungen im Energie- und Klimarecht und beleuchtet die Unterschiede der kantonalen Energiegesetze in der Zentralschweiz. Anwendungsfragen zum Ersatz von Heizsystemen sowie Beratungsangebote und Förderprogramme werden thematisiert. 

Zudem werden wirtschaftliche und technische Aspekte einer energetischen Gebäudesanierung behandelt. Themen wie die Dämmung von Gebäudehüllen, der Ersatz fossiler Heizsysteme durch erneuerbare Alternativen sowie die Integration von Photovoltaikanlagen und Eigenstromerzeugung stehen im Fokus. Ergänzend gibt es Einblicke in Kosten-Nutzen-Analysen, Spezialfälle bei der Sanierung und Erneuerung von Stockwerkeigentum und Tipps zur energetischen Betriebsoptimierung von Liegenschaften.

Zielpublikum

Immobilienbewirtschaftende, Liegenschaftsverwaltende, Liegenschaftsbesitzende, StockwerkeigentümerInnen

Referent

Elias Estermann, OekoWatt AG, Rotkreuz

Kursgebühr

CHF 350, inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST

Auf die Kursgebühr von CHF 500 gibt es dank Unterstützung von Bund und Zentralschweizer Kantonen eine Ermässigung von CHF 150.

Veranstalter

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

 

Anmelden

Abweichende Rechnungsadresse bitte im Bemerkungsfeld angeben.
Persönliche Mailadresse angeben, keine info@.. Adressen.
AGB
Anmeldung Newsletter EnFK Zentralschweiz
Mitgliedschaften
Im Bemerkungsfeld angeben.
CAPTCHA

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60


Inhouse Schulung

Inhouse Schulung

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Energiewissen für HauswartInnen

Energiewissen für HauswartInnen

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Für Kursteilnehmende

Allgemeine Geschäftsbedingungen

25.07 KB

Rückblicke und Referate

  • tweet
  • teilen
  • mitteilen
  • teilen
  • mail

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.