Direkt zum Inhalt
Logo der Website
Emblems Kantone
  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderung
  • Beratung
  • Fachinformationen
  • Kurse/Veranstaltungen
  • Über uns
Schließen

Minergie und Gebäudelabels: Labelfamilie: Synergien nutzen und Unterschiede verstehen 06/25

Architekt/-innen Fachplanende Heizung Energiebeauftragte (Gemeinde) Energieberatende Investor/-innen; Gebäudebesitzende Gebäudeeffizienz Bauamtsmitarbeitende
05. Juni 2025, 08:30 - 12:00 Add to my calendar
Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe, Robert-Zünd-Strasse 4-6 / Raum B145, 6002 Luzern

Kursbeschrieb

In diesem Kurs lernen Sie die verschiedenen Schweizer Gebäudelabels kennen, die für einen energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudepark sorgen. Sie erfahren, welche Anforderungen die verschiedenen Labels GEAK, Minergie und SNBS an Gebäude stellen und wie diese Labels im Vergleich zueinander stehen. Dabei werden insbesondere die Synergien und Unterschiede der verschiedenen Labels hervorgehoben.

Minergie, Minergie-P, Minergie-A, SNBS, ECO und die beiden neuen Areal-Labels werden genauer unter die Lupe genommen. Dabei wird auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Labels in Bezug auf Energieeffizienz, Komfort, Klimaschutz, und Gesundheit eingegangen. Insbesondere Möglichkeiten von Synergienutzung bei Mehrfachzertifizierungen werden bei der Untersuchung von Nachweisverfahren und Zertifizierungsprozesse angeschaut.

Erfahren Sie in diesem Kurs, welches Gebäudelabel für welche Bauprojekte besonders geeignet sind und welche Schwerpunkte Sie mit der Wahl eines Gebäudelabels setzen. Lernen Sie ausserdem dabei den Label-Finder kennen. 

 Lernziele

  • Sie kennen die unterschiedlichen Schweizer Gebäudelabels und die Schwerpunkte, die sie setzen.
  • Sie sehen die Unterschiede und Synergien zwischen den Labels und wie diese kombiniert werden können.
  • Sie wissen für welche Bauprojekte, welche Gebäudelabels besonders geeignet sind und wie sie das geeignete Label definieren können.

Zielpublikum

Architekten und Planende, Mitarbeitende der öffentlichen Hand, GEAK-Experten, Energieberatende, institutionelle Bauherrschaften und Immobilienentwickler

Voraussetzung

Es sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Grundkenntnisse im Gebäudebereich von Vorteil.

Minergie-Fachpartner

Für Minergie Fachpartner zählt der Kurs für den Kompetenzerhalt. Ihr Kursbesuch wird mit dem Minergie-Kursattest bestätigt.

Referenten

Sabine von Stockar & Christian Stünzi

Kursgebühr

CHF 350, inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST

Auf die Kursgebühr von CHF 500 gibt es dank Unterstützung von Bund und Zentralschweizer Kantonen eine Ermässigung von CHF 150.

20 % Rabatt für Minergie-Member und Minergie-Fachpartner 


Weitere Minergie-Kurse

Minergie Grundkurs: Gebäude als Ganzes verstehen
11. September 2025, 08.30 - 17.30 Uhr, Luzern 

Minergie und Sommer: Mehr Komfort dank Wärmeschutz
23. September 2025, 08.30 - 12.00 Uhr, Luzern

Minergie und Lüftung: Moderne Konzepte für Wohngebäude
23. Oktober 2025, 13.00 - 17.00 Uhr, Luzern 

Minergie und Sanierung: Der einfache Weg zur Sanierung nach Minergie
05. November 2025, 08.00 - 12.00 Uhr, Luzern 
 

Veranstalter

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Anmelden

Abweichende Rechnungsadresse bitte im Bemerkungsfeld angeben.
Persönliche Mailadresse angeben, keine info@.. Adressen.
AGB
Anmeldung Newsletter EnFK Zentralschweiz
Mitgliedschaften
Im Bemerkungsfeld angeben.
CAPTCHA

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60


Inhouse Schulung

Inhouse Schulung

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Energiewissen für HauswartInnen

Energiewissen für HauswartInnen

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Für Kursteilnehmende

Allgemeine Geschäftsbedingungen

25.07 KB

Rückblicke und Referate

  • tweet
  • teilen
  • mitteilen
  • teilen
  • mail

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.