Direkt zum Inhalt
Logo der Website
Emblems Kantone
  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderung
  • Beratung
  • Fachinformationen
  • Kurse/Veranstaltungen
  • Über uns
Schließen

Regionale Gemeinde-ERFA Zentralschweiz 2025

Energiebeauftragte (Gemeinde) Energiegesetzgebung
21. Mai 2025, 12:45 - 16:30 Add to my calendar
Mehrzweckhalle, Letzisaal 1. OG, Müllernstrasse 12, 6418 Rothenthurm

"Chancen des neuen Stromgesetzes für Gemeinden"

Ab dem 1. Januar 2025 betreten wir eine neue Stromwelt. Durch das neue Stromgesetz werden entscheidende Weichen für die Energiezukunft Ihrer Gemeinde gestellt und neue Möglichkeiten eröffnet. 

Zudem wird das Klima- und Innovationsgesetz (KIG) gleichzeitig in Kraft treten und das neue Impulsprogramm für die klimafreundliche Sanierung von Gebäuden lanciert. Die Energiewelt ist ständig in Bewegung, ebenso wie die Gemeinden. 

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich auf die kommenden Veränderungen aktiv vorzubereiten und von den neuen Chancen zu profitieren. 

Wir laden Sie herzlich zu einer spannenden Gemeinde-Erfa ein, bei der thematisiert wird, welche Aus-wirkungen diese neue Stromwelt auf Ihre Gemeinden hat:

  •  auf die Rolle der dezentralen, lokalen Energieproduktion und -speicherung im Netz und auf dem
    Areal, im Quartier und in Gebäuden als Energiedrehscheiben
  •  auf die bidirektionale Elektromobilität
  •  auf die Opportunitäten zum Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) und LEG (Lokale Elekt-
    rizitätsgemeinschaften)
  • für die Beziehung zwischen Stromproduzierenden und Konsumentinnen sowie Konsumenten
  • für die Photovoltaik
  • für die Förderung des Ersatzes fossiler Heizungen durch klimafreundliche, erneuerbare Systeme

Seien Sie dabei und machen Sie Ihre Gemeinde fit für die Zukunft der Energieversorgung! 

Zielgruppe
Eingeladen an die Tagung sind am Thema interessierte Vertreterinnen und Vertreter aus allen Zentralschweizer Gemeinden, Energiestädten und Kantonen. Die Veranstaltung ist Mitgliedern der Gemeindeexekutive, Kommissionen und auch Mitarbeitenden der Verwaltung gleichermassen empfohlen.

Teilnahmegebühren
Die Veranstaltung ist dank der freundlichen Unterstützung durch die Energiefachstellen der Zentralschweizer Kantone und den Cercle Climat kostenlos.

Veranstalter
Energiestadt, Regionalleitung Zentralschweiz, www.energiestadt.ch

Zum Programm

Anmelden

Abweichende Rechnungsadresse bitte im Bemerkungsfeld angeben.
Persönliche Mailadresse angeben, keine info@.. Adressen.
AGB
Anmeldung Newsletter EnFK Zentralschweiz
Mitgliedschaften
Im Bemerkungsfeld angeben.
CAPTCHA

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60


Inhouse Schulung

Inhouse Schulung

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Energiewissen für HauswartInnen

Energiewissen für HauswartInnen

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Für Kursteilnehmende

Allgemeine Geschäftsbedingungen

25.07 KB

Rückblicke und Referate

  • tweet
  • teilen
  • mitteilen
  • teilen
  • mail

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.